Bereits zum 11. Mal fand in diesem Jahr der gemeinschaftliche Architekturwettbewerb der Sparkassen Immobilien GmbH und dem Lehrstuhl für Architektur der FH Aachen statt. In diesem Jahr wurde der Wettbewerb von der Stadt Baesweiler begleitet.
Zum Jubiläum des Architekturwettbewerbs der Sparkassen Immobilen Gesellschaft und der Fachhochschule Aachen hatten außergewöhnlich viele Studierende teilgenommen. Insgesamt 21 Studenten und Studentinnen im vierten Semester sowie 14, die das Thema als ihre Master-Arbeit gewählt haben, beteiligten sich. Architekt Christian Uwer, Vorsitzender der Jury, zeigte sich begeistert von den vielen guten Entwürfen.
Der Bundestag hat in der Sitzung vom 14. Mai 2020 den Gesetzentwurf der Bundesregierung über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Wohnungen und Einfamilienhäusern angenommen. Der Bundesrat hat diese Entscheidung inzwischen gebilligt. Der Beschluss sieht vor, dass Käufer zukünftig maximal die Hälfte der Maklerkosten zahlen müssen.
Privat und geschäftlich werden wir in diesen Zeiten häufig gefragt, wie sich der Immobilienmarkt in der Städteregion entwickelt. Die Sorgen sind groß, die Erwartungshaltung ist vielfach, dass die Nachfrage und damit die Preise sinken werden. Dies können wir aber – bis jetzt – so nicht bestätigen.