Lage
Grundrisse
Exposé herunterladen
interne Kennung der Immobilie: 24SIAC1447

Ehemalige Betreuungsstätte mit Umnutzungspotential und optimaler Autobahnanbindung!

Haus | 52445 Titz / Jackerath

Objekt merken
Vergleichsliste anzeigen
Objekt teilen
450.000 €
Kaufpreis
446 m²
Wohnfl.
3
Badezimmer
14
Zimmer

Eckdaten der Immobilie

Status
Online
Kennung
24SIAC1447
Objektart
Haus
Objekttyp
Freistehendes Einfamilienhaus
Nutzungsart
Wohnen
Baujahr
1963
Anzahl der Zimmer
14
Anzahl der Badezimmer
3
Wohnfläche ca.
446 m²
Grundstücksfläche ca.
1.891 m²
Vermietbarefläche ca.
446 m²
Nutzfläche ca.
446 m²
Gesamtfläche ca.
446 m²

Kosten

Kaufpreis
450.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Objektbeschreibung

In Titz-Jackerath steht aktuell diese einzigartige Gewerbeimmobilie zum Verkauf. Das bislang als Kindertagesstätte genutzte Objekt wurde vermutlich um ca. 1963 auf dem ca. 1.891 m² großen Grundstück erbaut.

Im Erd- und Untergeschoss befinden sich hier insgesamt ca. 8 Aufenthaltsräume mit Raumgrößen von rund 17 m² bis hin zu einem ca. 48 m² umfassenden Gymnastikraum. Außerdem finden sich hier insg. 4 sanitäre Anlagen sowie eine Küche und ein Aufzug, für bis zu 8 Personen. Darüber hinaus gibt es verschiedenste Nebenräume und Lagerflächen. Das Dachgeschoss wurde bislang nicht genutzt.

Die beiden Etagen sind über zwei Treppen und den Aufzug bequem miteinander verbunden, das Erdgeschoss ist über den Haupteingang und den Aufzugzugang erreichbar. Beheizt wird das Gebäude über eine im Untergeschoss befindliche Ölheizung aus dem Jahre 1998.

Auf den weitläufigen Außenflächen sind hauptsächlich Gartenflächen zu finden. Auch ein Spielplatz befindet sich zu dem Eingang abgewandten Bereich.

Das beschriebene Objekt wurde ursprünglich als Schulgebäude errichtet. Zukünftig erscheint eine Umnutzung, z. B. zu Schulungs-, gastronomischen oder Beherbergungszwecken denkbar (vorbehaltlich einer Änderung der Nutzungsgenehmigung). Die derzeitige Nutzung wird noch bis Ende des Jahres 2024 fortgesetzt, danach steht die Immobilie bezugsfrei und vollständig geräumt zur Verfügung.
Das Grundstück grenzt sowohl im Osten als auch im Westen an Wohnstraßen. Somit wäre auch ein vollständiger Rückbau mit anschließender Neubebauung denkbar.

In diesem Plangebiet gilt die Bebaubarkeit nach §34 BauGB, laut Flächennutzungsplan handelt es sich um gemischte Bauflächen.
Nach Auskunft von RWE Power ergeben sich für diese Liegenschaft derzeit keine Bergschadensgefährdungen durch den nahegelegenen Braunkohlenbergbau.

Sonstige Angaben

Sie sind bereits Besitzer/in einer Immobilie und möchten den aktuellen Marktwert Ihres Objektes erfahren?

Die S-Immo hat seit Anfang der 1990er Jahre weit über 10.000 Immobilien erfolgreich vermittelt. Mit dieser Expertise und langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern helfen wir Ihnen gerne in Sparkassen Qualität – seriös und zuverlässig.

Wir informieren Sie gerne unter 02405-498000 oder unter www.s-immo-aachen.de/wertanalyse.

Sonstiges:

Hinsichtlich des Objektes ist die Gesellschaft auf die Auskünfte der Verkäufer, Vermieter, Verpächter, Bauherren, Bauträger und Behörden angewiesen. Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden. Darüber hinaus kann die Gesellschaft für die Objekte und für die Bonität der Vertragspartner keine Gewähr und keine Haftung übernehmen.
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung auf www.s-immo-aachen.de/datenschutz. Wir verarbeiten die Daten zur Erfüllung des Vertrages und können die Daten dazu an Dritte weitergeben.

Des Weiteren weisen wir auf unsere AGB hin. Diese finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.s-immo-aachen.de/agb

Ausstattung

– Baujahr 1963
– letzter großer Umbau im Jahre 1998
– Erd- und Untergeschoss, Dachgeschoss bislang nicht ausgebaut
– Ölzentralheizung aus 1998
– derzeit als KiTa genutzt
– Aufzug vorhanden
– Bebauung nach §34 BauGB

Ihr Ansprechpartner

Marc Nellessen vom Team der S Immo Aachen - Ihr Immobilienmakler in Aachen
Marc Nellessen
Vertriebsleiter

Energieausweis

Baujahr
1963
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Wesentlicher Energieträger
Öl
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Mit Warmwasser
Ja
Gültig bis
14. Juli 2034
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergieverbrauch
180.70 kWh/(m²·a)
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Strom
16.60 kWh/(m²·a)
A+ A B C D E F G H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Wärme
164.10 kWh/(m²·a)
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Jackerath ist ein dörflich geprägtes Örtchen im Norden des Kreises Düren. Neben der Pfarrkirche St. Maria weist Jackerath ein intaktes Vereinsleben auf, auch ein Fußballverein ist hier zu finden.

Besonders geprägt ist Jackerath durch den Tagebau Garzweiler, welcher sich ca. 1,5 km vom Objekt entfernt befindet. Dieser soll laut aktueller Planung ab 2030 mit Rheinwasser aufgefüllt werden und sich zu einem von Deutschlands größten Seen entwickeln.

Dank des nur ca. 2 km entfernten Dreieck Jackerath sind sowohl A44 als auch A61 in unter 5 Minuten zu erreichen, womit Jackerath optimal ans Autobahnnetz angebunden ist.

Ähnliche Angebote

Passwort vergessen

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.

In den nächsten Minuten erhalten Sie eine E-Mail.
Kundenportal
Sie sind momenten nicht im Kundenportal angemeldet.
Bitte füllen