Innerstädtisches Bürogebäude nähe Bahnhof und Radvorrangstrecke mit der Option zur Wohnnutzung
Büro/Praxen in 52070 Aachen
Dieses historische und ehemals von Ärzten, einem Goldschmied und Notaren genutzte Gebäude wurde bereits in dem sogenannten Rappardschen Plan der Stadt Aachen aus 1860 erwähnt.
In den Jahren 1903 bis 1921 kam es zu verschiedensten Umbauten und Erweiterungen inklusive dem Anbau einer großen Veranda an das erste Obergeschoss. Bis heute zu bestehen daher im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss großflächige und ruhige Aufenthaltsflächen im Außenbereich. Ergänzt werden diese durch einen gemütlichen Garten mit Beeten und altem Baumbestand. Im Jahre 1981 erfolgte die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Aachen.
Eine massive Eichenholztüre dient als Haupteingang über die Wilhelmstraße. Hieran schließt sich ein kleiner Flur an. Die Nutzungseinheit im Erdgeschoss ist separat zugänglich. Alle weiteren Flächen im ersten, zweiten und dritten Obergeschoss sind ebenfalls über einen Zugang erreichbar.
Das Flächenangebot teilt sich wie folgt auf:
Erdgeschoss: ca. 129 m²
1. Obergeschoss: ca. 131 m²
2. Obergeschoss: ca. 94 m²
3. Obergeschoss: ca. 51 m²
Derzeit ist die Einheit im Erdgeschoss, zuzüglich Lagerflächen im Kellergeschoss, vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete liegt bei 1.112 € pro Monat, zuzüglich einer Betriebskostenvorauszahlung von 500 €. Dieser Vertrag wurde zum 31.03.2023 gekündigt. Alle übrigen Flächen stehen schon jetzt bezugsfrei zur Verfügung.
In der Vergangenheit wurde die Immobilie als Geschäftshaus und zeitweise auch zu Wohnzwecken genutzt. Seit dem Jahre 1972 gibt es eine "Zweckentfremdungsgenehmigung" seitens der Stadt, die bei Fortführung einer Büronutzung ihre Gültigkeit behält.
Für den Erwerber ergeben sich so verschiedenste Entwicklungsperspektiven für diese geschichtsträchtige Immobilie.
Objektdaten
Ihr Ansprechpartner
Loggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.